Herzlich Willkommen!
Auf dieser Internetseite finden Sie aktuelle Informationen zum Ratgeber der Stiftung Warentest:
„Photovoltaik - Solarstrom vom Dach“
Die vierte, aktualisierte Auflage ist am 27. August 2013 erschienen und ist erhältlich im Buchhandel und direkt unter test.de/shop.
Photovoltaik als Geschenk: Verschenken Sie das Buch vom Autor signiert mit persönlicher Widmung. Näheres per E-Mail unter ts@poliko.de

Foto: Kirsten Nutto
Interview mit dem Autor über das Buch hier hören.
Die neuesten Vergütungssätze für die Einspeisung
aus neu installierten Anlagen finden Sie in der Rubrik „Update“.

Karikatur: Gerhard Mester (zum Vergrößern Bild klicken)

Der DSC (Deutscher Solarbetreiber-Club e. V.) ist die Interessenvertretung der Anlagenbetreiber und unterstützt in praktischen Fragen und bei Problemen, zum Beispiel mit dem Netzbetreiber.
Thomas Seltmann ist Gründungsmitglied, Beirat und Sprecher der Arbeitsgruppe „Recht und Steuern“.
Informationen hier.

Karikatur: Michael Hüter (zum Vergrößern Bild klicken)
Große Preisunterschiede, wenig Transparenz war das Ergebnis unserer Kostenumfrage auf test.de. Helfen Sie mit, die Transparenz zu steigern und beteiligen Sie sich an unserer Kostenumfrage, nachdem Sie sich eine Anlage gekauft haben: www.test.de/umfrage-solaranlagen
„Nur die Sonne spendet Leben“, sagt der bekannte Klimaforscher Mojib Latif in der beeindruckenden BBC-Dokumentation Supermacht Sonne über unsere Energiequelle, online auf dctp.tv hier ansehen.

Bild: dctp.tv/BBC
Nächster öffentlicher Termin mit dem Autor:
9. Juni 2016
Vortrag „Energie- und Steuerrecht bei PV-Anlagen“ beim Energieforum Höxter
Veranstalter: Kampagne Land braucht Wärme
Ort: Brakel
Anmeldung beim Veranstalter
Weitere Termine mit Thomas Seltmann auch auf seiner persönlichen Internetseite.
Leserbewertungen
„Ihr Buch ist großartig, wir sind ganz begeistert.“
Bigi und Franz Alt, www.sonnenseite.com
Von „Sonnenwärmste Empfehlung“, „sehr lesenswert und hilfreich“ bis „mehr Infos braucht niemand“ titeln die Leserkommentare bei Amazon:
„Dieses Buch ist eine gute Informationsquelle darüber, was möglich und technisch verfügbar ist. Es hilft dabei, sich im Wirrwarr der Bezeichnungen und Prinzipien zurecht zu finden“, schreibt Leser-Rezensentin Anja Gerhard und vergibt vier von fünf Sternen.
Doc Novesius findet, „ein zufriedenstellenderes Buch für Theorie und Praxis der PV-Nutzung dürfte es auf dem deutschen Markt derzeit wohl kaum geben.“ (5 Sterne)
sbarthelmaes empfiehlt das Buch „als eine Art Standardwerk für Leute die sich mit dem Gedanken beschäftigen, eine solche Anlage anzuschaffen.“
(5 Sterne)
Bernd D. aus D schätzt es als „sehr lesenswert und hilfreich. Dieses Buch beleuchtet alle Seiten einer PV-Anlage und hat mir bei der Beurteilung von Angeboten sehr geholfen.“
(5 Sterne)
Janek Graebner findet es ein „gutes verständliches Buch“, meint dass der Autor „verständlich und gut“ schreibt und empfiehlt es Anfängern wie auch Fortgeschrittenen.
(5 Sterne)
R.Niedzilla schreibt, „mehr Infos braucht niemand: bis in die kleinsten Details beschrieben“, und vergibt 5 Sterne.
Stefan Burkhardt bezeichnet das Buch als „Lichtblick“ und findet es „für Laien und Fachleute gleichermaßen interessant“. „Besonders positiv: unabhängig, sachlich, gut.“ (5 Sterne)
Helga Hoffmann lobt die „zahlreichen Tipps und Hinweise, die insbesondere bei Verhandlungen mit Solateuren (Anlagenbauer) wertvolle Dienste leisten.“ Und „Dem Leser wird plausibel dargelegt, wie er Angebote prüfen und Finanzierungsmöglichkeiten finden kann.“ (5 Sterne)
Bei 27 Leserrezensionen inzwischen 20 mal die Bestnote und damit die Durchschnittsnote 4,5 Sterne (von fünf). Danke an die Leser!
Alle Amazon-Leserrezensionen hier.